Henry-Stutzen

Henry-Stutzen
Henry-Stutzenm
\
Gewehr.»Stutzen«istdaskurzeGewehrmitgezogenemLauf.HenryhießeinBüchsenmacherinEdinburgh;dasvonihmgeschaffeneModellbliebdemNamennacherhaltenalsBüchsedes»OldShatterhand«indenRomanenvonKarlMay.BSD1965ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Henry-Gewehr —   [ henrɪ ; nach dem amerikanischen Büchsenmacher Benjamin Tyler Henry, * 1821, ✝ 1898], ein erstmals 1854 in den USA gefertigtes 16 schüssiges Repetiergewehr (Mehrladegewehr mit Röhrenmagazin unter dem Lauf). In den Indianerkriegen Mitte des 19 …   Universal-Lexikon

  • Henry Kaufman — (* 1927 in Wenings, Stadtteil von Gedern, Oberhessen, Deutschland) ist ein US amerikanischer Ökonom und war 1962 bis 1987 Banker (zuletzt Managing Director) beim Bankhaus Salomon Brothers. Kaufman gründete 1988 eine Investment und Beratungsfirma… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Hammill Fowler — (* 5. September 1908 in Roanoke (Virginia); † 3. Januar 2000) war ein US amerikanischer demokratischer Politiker sowie Finanzminister …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Calvert Simons — (* 9. Oktober 1899; † 19. Juni 1946) war ein Ökonom an der University of Chicago, dessen Modelle zum Wettbewerbsrecht und Monetarismus die Chicagoer Schule beeinflussten. Simons ist ebenfalls bekannt geworden durch seine Bestimmung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry H. Fowler — Henry Hammill Fowler Henry Hammill Fowler (* 5. September 1908 in Roanoke, Virginia; † 3. Januar 2000 in Alexandria, Virginia) war ein US amerikanischer demokratischer Politiker und Finanzminister der Vereinigten Staaten unter Präsident …   Deutsch Wikipedia

  • Henry-Rifle — Das Henry Gewehr (Amerikanisch Henry Rifle) war eine Weiterentwicklung der Volcanic Pistole durch Benjamin Tyler Henry. Es war 1862 das erste Unterhebel Repetiergewehr auf dem US amerikanischen Markt und verfügte über die für die damalige Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Goebel — Heinrich Göbel, Fotografie aus New York Heinrich Göbel (* 20. April 1818 in Springe; † 4. Dezember 1893 in New York; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein Feinmechaniker deutscher Herkunft, der 1865 US Staatsbürger wurde. Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry-Gewehr — Das Henry Gewehr (amerikanisch Henry Rifle) war eine Weiterentwicklung der Volcanic Pistole durch Benjamin Tyler Henry. Es war 1862 das erste Unterhebelrepetiergewehr auf dem US amerikanischen Markt und verfügte über die für die damalige Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Silberbüchse — Winnetou Bd. I, Titelblatt ca. 1893 Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842 1912), die im Wilden Westen spielen. Bei dieser Figur handelt es sich um einen fiktiven… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”